Um die Zukunft des Musikvereines mit all seinen Traditionen zu wahren, wird sehr viel Wert auf die Arbeit mit dem Nachwuchs gelegt. Zu diesem Zwecke wurde vor einigen Jahren das Jungmusikerorchester gegründet, bei dem unsere jungen Talente gefördert und gefordert werden. Derzeit besteht die Gruppe aus über 30 Kindern und Jugendlichen (und auch ein paar „Junggebliebenen“ die zur Unterstützung mitwirken).
Zum Alltag eines Jungmusikers zählen neben der Ausbildung in der Musikschule eine wöchentliche Probe im Orchester. Ziel dieser „Trainingseinheit“ ist das Spielen in einer größeren Gruppe mit verschiedenen Instrumenten kennenzulernen, die ersten Märsche und Polkas zu erlernen und natürlich auch wertvolle Erfahrungen bei Auftritten vor einem größeren Publikum zu machen. Dabei sind sie auch sehr fleißig, im letzten Jahr wurde 40 mal geprobt und 6 Auftritte mit bravur absolviert. Doch der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz, weshalb es jedes Jahr zur Belohnung für das fleißige Üben eine eigene Weihnachtsfeier mit Pizza und Filmen für die Jungen gibt.
Sobald die jungen Talente das Jungmusikerleistungsabzeichen in der Leistungsstufe Bronze absolviert haben, dürfen sie auch schon bei den „Großen“ mitspielen.
Ganz ohne Erwachsene geht es natürlich nicht, Jugendkapellmeister Stefan Schiedauf leitet die Truppe musikalisch und findet immer wieder neue Musikstücke, die den Jungen viel Spaß bereiten. Bei organisatorische Angelegenheiten werden die Nachwuchstalente von Jugendreferentin Christina Wilfinger tatkräftig unterstützt.